Warum Physiotherapie für das Pferd?


Im Gegensatz zu anderen Lebewesen verfügt ein Pferd nicht über einen Laut, um Schmerz oder Unwohlsein auszudrücken. Damit wiegen wir Menschen uns oft in dem falschen Glauben, es ginge ihm gut. Wir fragen nicht, ob es leistungsbereit und -fähig ist. Das macht die Verantwortung im Umgang mit Pferden noch größer und wichtiger. Daher ist es für mich von größter Bedeutung, das Pferd als Ganzes und als Partner zu betrachten, als Freizeitfreund und Sportler, als Begleitung und Weggefährten, dem gegenüber wir verpflichtet sind.

Um Defizite zu behandeln, braucht es intensive Schulung und Ausbildung; um sie zu erkennen aber nur ein geschultes Auge. Und genau hinschauen können Sie als Besitzer immer.

Daher ist es mir ein großes Anliegen, Sie als Besitzer für das Wohlbefinden und die Gesundheit Ihres Pferdes zu sensibilisieren und Ihnen gezielt Übungen zu zeigen, die Sie selbst an Ihrem Pferd anwenden können, um die Regeneration und die Prophylaxe zusätzlich zu unterstützen. Diese sind meist ganz einfach in die Putzroutine zu integrieren und fördern die Leistungsfähigkeit und die Lebensqualität Ihres Pferdes enorm.

Für weitere Informationen schauen Sie gerne unter dem Menüpunkt „Behandlung“ nach.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen