Behandlung


Ablauf der Behandlung

Vor der Behandlung

Bevor ich mit der Behandlung eines Pferdes anfange, sollte dieses möglichst bereits einmal übergeputzt sein, so dass grober Schmutz entfernt und insbesondere die Blutzirkulation angeregt wurde. Die Behandlung sollte an einem ruhigen Ort erfolgen, an welchem genug Platz ist, dass sich das Pferd nicht eingeengt vorkommt, im Zweifelsfall auch ein paar Schritte bewegen kann und zum anderen auch die Möglichkeit hat, sich in Ruhe auf die Behandlung einlassen und entspannen zu können.

Die Behandlung

Die physiotherapeutische Behandlung soll dazu beitragen, dem Pferd zu einer verbesserten Beweglichkeit in Muskeln und Gelenken zu verhelfen. Neben der Anregung der Blut- und Lymphzirkulation wird nicht nur die gesamte Elastizität gefördert, sondern auch die Lebensqualität und Leistungsfähigkeit des Pferdes gesteigert.
Wichtig ist es, das Pferd ganzheitlich zu betrachten, da der Körper eine Einheit ist, in der die Anatomie und die Physiologie voneinander abhängig sind.
Daher erfasse ich zunächst alle wichtigen Daten Ihres Pferdes, schaue mir den Bewegungsablauf im Schritt an und erkundige mich über abgeheilte oder aktuelle Erkrankungen und Beschwerden.
Die Physiotherapie kann neben einer aktiven Behandlung auch präventiv oder rehabilitativ angewendet werden. Um verspannte oder verkürzte Muskeln wieder in ihre physiologisch-funktionsfähige Form zu bringen, wende ich verschiedene Massagemethoden, Dehnungen und Fasziengriffe an. Außerdem behandele ich die einzelnen Gelenke und Wirbelkörper, indem ich sie mobilisiere.
Zusätzlich empfehle ich das Vibrationstherapiegerät Novafon, wenn Ihr Pferd tiefliegende Verspannung oder Schonhaltungen aufweist. Zu diesem Punkt finden Sie alles unter dem Bereich „Vibrationstherapie NOVAFON® Power “.
Zum Abschluss zeige Ich Ihnen noch Übungen, die Sie in Ihre Putzroutine einbauen können, um Ihr Pferd bestmöglich bei seiner Regeneration zu unterstützen.

Nach der Behandlung

Unmittelbar nach der Behandlung empfehle ich, dass Sie mit Ihrem Pferd 10-15min spazieren gehen, um die Wirkung der Behandlung zu verstärken und den Kreislauf Ihres Pferdes leicht anzuregen.
In den nächsten Tagen nach der Behandlung sollte Ihr Pferd nicht geritten oder anderweitig gearbeitet werden. Hierzu spreche ich eine individuelle Empfehlung aus; ebenso wie den nachfolgenden Behandlungstermin.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen